
Barrierefreies Webdesign
Die perfekte Nutzererfahrung
auf Desktop, Tablet und Smartphone
Beim barrierefreien Webdesign geht es darum, Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt Zugang zu allen Informationen auf einer Website zu ermöglichen.
Nach einer EU-Vorgabe sollten alle Internet-Auftritte öffentlicher Stellen seit dem 23. September 2020 barrierefrei zur Verfügung gestellt werden – egal wann sie veröffentlicht wurden – und eine „Erklärung zur Barrierefreiheit“ enthalten.
Vorteile einer barrierefreien Schulhomepage
Barrierefreie Internetseiten sind vor allem nutzerfreundlich gestaltet: Navigationsmechanismen wie ein hierarchischer Seitenpfad, Sitemaps oder Suchfunktionen verhelfen zu einer guten Orientierung. Eine leicht erfassbare Sprache und gute Textstrukturierungen machen Texte verständlich.
Barrierefreies Web - unsere Checkliste:
- Gut lesbare und skalierbare Texte
- Deutliche Kontraste
- Anpassbare u. ausblendbare Farben
- Große, gut erkennbare Schaltflächen
- Bilder mit Alternativtexten hinterlegen
- Leichte Sprache
- Intuitive Navigation
- Barrierefreie Formulare
- Alternativen für Video & Audio
- Geräteunabhängigkeit
Mehr zum Thema “Barrierefreies Webdesign” erfahren Sie in unserem Glossar.